„Vom Schaf zur Wolle“ beim Sommerferienprogramm Gottenheim

Am 14. August besuchte der Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim mit 13 Kindern die Schafherde einer Mitspielerin. Auf der Weide trafen wir den Schäfer Hubert und seinen Hütehund Crispy und natürlich die Schafherde mit 15 Coburger Fuchsschafen. Hubert erklärte uns die Funktionsweise des Elektrozauns und wie die Schafe alle paar Tage auf eine neue Weide umziehen. Nachdem der Strom ausgeschaltet wurde, durften die Schafe frei herumlaufen, und Crispy zeigte sein Können als Hütehund.

Die Kinder halfen anschließend, die Schafe in den Stall zu treiben. Das dauerte etwas, da die Tiere unterwegs immer wieder von leckeren Kräutern, Äpfeln und Beeren abgelenkt wurden. Im Stall angekommen, erklärte Andrea, dass die Schafe im Frühjahr geschoren wurden. Sie hatte die Wolle extra für uns aufgehoben und gewaschen, damit wir sie weiterverarbeiten konnten.

Es gab drei verschiedene Stationen: Eine Gruppe kümmerte sich um das Füttern und Streicheln der Schafe im Stall und stellte dem Schäfer Hubert viele Fragen. Einige Kinder tauften sogar einige der Schafe. Eine weitere Gruppe begann damit, die Wollknäuel zu zupfen und durch die Kardiermaschine zu ziehen. Mit den entstandenen Wollplatten konnten die Kinder an der letzten Station ihre eigenen kleinen Schafe basteln.

Nachdem sich alle Kinder von den Schafen verabschiedet hatten, spielten wir noch eine Runde „Schafetreiben“. Anschließend ging es mit dem Zug zurück nach Gottenheim.