Rückblick Konzert in der Kirche 2025 in Gottenheim

Eröffnet wurde der Konzertabend von unserem Jugendorchester, für das der Auftritt eine gelungene Premiere war: Zum ersten Mal spielte unser Nachwuchs mit Dirigent, meisterte ganz allein Schlagzeug- und Melodiestimmen und hatte nur für die Begleitstimme Unterstützung aus dem Konzertorchester. Mit den drei abwechslungsreichen Stücken „Cooler Grove“, „Lieblingslied“ und „Chillig“ begeisterten die jungen Spieler das Publikum.

Mit der Ouvertüre „Die Italienerin in Algier“ von Rossini gelang unserem Konzertorchester unter der Leitung von Petra Krumm ein fulminanter Übergang zum zweiten Teil des Konzerts. Es folgten bekannte Melodien wie „A little bit of Queen“, „Viva la Vida“ & „Nessaja“ und flotte Rhythmen mit „Conga del Fuego Nuevo“, die das Publikum begeisterten. Auch bei de Zugabe „Tarantella arrabiata“ ging es temporeich weiter bevor zum Abschluss „Ein schöner Tag (Amazing Grace)“ erklang, bei dem das Publikum mitsang und wir die Kirche gemeinsam zum Klingen brachten.

Vielen Dank für diesen wunderschönen Konzertabend!

Wir sagen DANKE: Open Air 2024  


Am 22. Juni fand unter dem Motto „Medley Abend“ unser diesjähriges Open Air-Konzert statt. Aufgrund des unbeständigen Wetters wurde das Konzert kurzerhand in die Turnhalle verlegt und avancierte somit zum ersten Indoor Open Air des Vereins.

Der Abend begann mit einem beeindruckenden Auftritt des Jugendensembles zusammen mit dem Konzertorchester, die gemeinsam beliebte Disney-Melodien präsentierten. Das Konzertorchester setzte das Programm fort und begeisterte das Publikum u.a. mit Italo Pop Hits, einer mitreißenden 80er Party, Klassikern von Tom Jones und den schwungvollen Stücken aus „Swing with Robbie Williams“.

Zwischen den musikalischen Darbietungen fanden Ehrungen des Deutschen Harmonika-Verbands statt, die von Andrea Rappenecker durchgeführt wurden. Manuela Weidner wurde für ihr 10-jähriges Ehrenamt geehrt, während Ralf Melcher, der 1. Vorsitzende des Vereins, für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement und 30 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet wurde. Die Erzählungen einiger amüsanter Anekdoten aus dieser Zeit sorgten für viele Schmunzler in der Halle.

Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Zugabe von Konzertorchester und Jugendensemble: „Thank you for the music“, bei der sich das Publikum mit anhaltendem Applaus bedankte.

Vielen Dank für Ihren Besuch und wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte wiederzusehen.

Schön war’s: Sommerliches Open Air 2023

Bei strahlendem Sonnenschein durften die Musikerinnen und Musiker des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim auf dem Gottenheimer Campus – zwischen Grundschule, Vereinsheim und dem Kindergarten – über 100 Besucher begrüßen. Mit Getränken, Snacks und einer Abkühlung vom Outdoor Eiscafé Tante S. ließ es sich bestens in den Sommerabend starten.

Der musikalische Genuss begann mit dem Jugendensemble unter der Leitung von Manuela Weidner. Souverän präsentierte der Nachwuchs sein Können und beendete den Auftritt mit dem schwungvollen „Let’s Fetz“, bei dem auch das Konzertorchester mitwirken durfte.

Moderatorin Yvonne Risch ehrte im Anschluss die Jungmusikerinnen Jule Braun und Lea Härtner für 5 Jahre aktives Orchesterspielen und überreichte die Urkunden des Deutschen Harmonika-Verband.

Das Konzertorchester des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim begeisterte anschließend mit Unterstützung des Akkordeonclub Rheinhausen. Von “Münchner Freiheit“ über „Boney M.“ bis hin zu „Lemon Tree“ hatte Dirigentin Petra Krumm eine Auswahl an bekannten Melodien zusammengestellt, die das Orchester mit Freude präsentierte und dafür mit wohltuendem Applaus belohnt wurde.

Wir sagen DANKE für Euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Vielleicht bei unserem Konzert in der Kirche Gottenheim am Samstag, 25.11.2023?

Euer Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim

Café-Treff mit Schülervorspiel am 5.3.23

Am Sonntag, 05.03.2023 laden wir Sie herzlich ab 15 Uhr zum Café-Treff in die Gottenheimer Bürgerscheune ein.

In gemütlicher Atmosphäre können Sie dem Schülervorspiel unseres musikalischen Nachwuchses lauschen und leckere Kuchen und Torten genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim

Konzert in der Kirche

Das Jahreskonzert – einer der Höhepunkte im Vereinsjahr, dem wir seit Monaten entgegenfieberten und -probten. Am 18. Mai war es dann endlich soweit: Akkordeon, Dudelsack und Gesang trafen aufeinander und boten ein einmaliges Klangerlebnis.

Als das „Projektorchester Innsbruck“ mit den beiden für das „World Music Festival“ vorbereiteten Srücken zum musikalischen Auftakt ansetzte, hatte sich die Kirche St. Stephan in Gottenheim bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach den begrüßenden Worten der sympathischen Moderatorin Yvonne Risch und des 1. Vorsitzenden Ralf Melcher begeisterte der Akkordeon-Nachwuchs in Form des von Manuela Weidner geleiteten Jugendensembles. Als Krönung gaben die Jungmusiker die „Ouverture viennois“ gemeinsam mit dem Konzertorchester zum Besten, bevor dieses die 2. Konzerthälfte eröffnete.

Auf eindrucksvolle Weise umrahmten die beiden Dudelsackspieler der Pipes and Drums der Fire Brigade Riegel die beliebte Melodie „Highland Cathedral“ bevor der „Second Waltz“ durch die Kirchenhallen klang. Beim bekannten „Hallelujah“ von Leonard Cohen durfte man der herrlich schönen Gesangsstimme von Andrea Krumm lauschen. Als fulminanter Abschluss erklang der „Barbier von Sevilla“, bevor die Zugabe „Amazing Grace“ mit gesanglicher Unterstützung des Publikums gleich zwei Mal zu hören war.

Damit ging ein wunderbares Konzert zu Ende, von dem Zuhörer, Spieler und Dirigentin Petra Krumm sicherlich noch lange berichten werden.