Rückblick Konzert in der Kirche 2025 in Gottenheim

Eröffnet wurde der Konzertabend von unserem Jugendorchester, für das der Auftritt eine gelungene Premiere war: Zum ersten Mal spielte unser Nachwuchs mit Dirigent, meisterte ganz allein Schlagzeug- und Melodiestimmen und hatte nur für die Begleitstimme Unterstützung aus dem Konzertorchester. Mit den drei abwechslungsreichen Stücken „Cooler Grove“, „Lieblingslied“ und „Chillig“ begeisterten die jungen Spieler das Publikum.

Mit der Ouvertüre „Die Italienerin in Algier“ von Rossini gelang unserem Konzertorchester unter der Leitung von Petra Krumm ein fulminanter Übergang zum zweiten Teil des Konzerts. Es folgten bekannte Melodien wie „A little bit of Queen“, „Viva la Vida“ & „Nessaja“ und flotte Rhythmen mit „Conga del Fuego Nuevo“, die das Publikum begeisterten. Auch bei de Zugabe „Tarantella arrabiata“ ging es temporeich weiter bevor zum Abschluss „Ein schöner Tag (Amazing Grace)“ erklang, bei dem das Publikum mitsang und wir die Kirche gemeinsam zum Klingen brachten.

Vielen Dank für diesen wunderschönen Konzertabend!

Wir sagen DANKE: Open Air 2024  


Am 22. Juni fand unter dem Motto „Medley Abend“ unser diesjähriges Open Air-Konzert statt. Aufgrund des unbeständigen Wetters wurde das Konzert kurzerhand in die Turnhalle verlegt und avancierte somit zum ersten Indoor Open Air des Vereins.

Der Abend begann mit einem beeindruckenden Auftritt des Jugendensembles zusammen mit dem Konzertorchester, die gemeinsam beliebte Disney-Melodien präsentierten. Das Konzertorchester setzte das Programm fort und begeisterte das Publikum u.a. mit Italo Pop Hits, einer mitreißenden 80er Party, Klassikern von Tom Jones und den schwungvollen Stücken aus „Swing with Robbie Williams“.

Zwischen den musikalischen Darbietungen fanden Ehrungen des Deutschen Harmonika-Verbands statt, die von Andrea Rappenecker durchgeführt wurden. Manuela Weidner wurde für ihr 10-jähriges Ehrenamt geehrt, während Ralf Melcher, der 1. Vorsitzende des Vereins, für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement und 30 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet wurde. Die Erzählungen einiger amüsanter Anekdoten aus dieser Zeit sorgten für viele Schmunzler in der Halle.

Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Zugabe von Konzertorchester und Jugendensemble: „Thank you for the music“, bei der sich das Publikum mit anhaltendem Applaus bedankte.

Vielen Dank für Ihren Besuch und wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte wiederzusehen.

Konzert in der Kirche 2023 – Akkordeon und Chor vereinen Klassik und Moderne

Am letzten November-Wochenende verwandelte sich die Kirche St. Stephan in Gottenheim in einen klangvollen Schauplatz für ein außergewöhnliches Konzertereignis, als der Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim zusammen mit dem Akkordeonclub Rheinhausen und «Sacre Chör» aus Riegel / Endingen auftrat. Von Mozart bis Michael Jackson präsentierten die Musiker und Sänger eine faszinierende Mischung aus klassischen Meisterwerken und modernen Hits.

Das Publikum erlebte nicht nur das harmonische Zusammenspiel aus Akkordeonklängen und Chorgesang bei der Mozartmesse «Missa brevis in G», sondern genoss auch individuelle Darbietungen.

Von einer komödiantischen Einlage um den Wunderknaben «Wolferl» bis hin zum eindrucksvollen «Conquest of Paradise» von Vangelis, begeisterte «Sacre Chör» unter der Leitung von Andrea Krumm.

Der Akkordeonspielring demonstrierte im Anschluss, dass das Akkordeon viel mehr als nur ein Begleitinstrument ist. Dafür wählte Dirigentin Petra Krumm Stücke wie Andrew Lloyd Webbers «Phantom der Oper» und ließ den vierten Teil der «Keniade» – ein Treffen von Massaikriegern – erklingen, die Akkordeon-Legende Fritz Dobler komponierte.

Als großes gemeinsames Finale ertönte Michael Jacksons «Heal the world» und die Musiker & Sänger wurden dafür mit stehenden Ovationen belohnt.

Schön war’s: Sommerliches Open Air 2023

Bei strahlendem Sonnenschein durften die Musikerinnen und Musiker des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim auf dem Gottenheimer Campus – zwischen Grundschule, Vereinsheim und dem Kindergarten – über 100 Besucher begrüßen. Mit Getränken, Snacks und einer Abkühlung vom Outdoor Eiscafé Tante S. ließ es sich bestens in den Sommerabend starten.

Der musikalische Genuss begann mit dem Jugendensemble unter der Leitung von Manuela Weidner. Souverän präsentierte der Nachwuchs sein Können und beendete den Auftritt mit dem schwungvollen „Let’s Fetz“, bei dem auch das Konzertorchester mitwirken durfte.

Moderatorin Yvonne Risch ehrte im Anschluss die Jungmusikerinnen Jule Braun und Lea Härtner für 5 Jahre aktives Orchesterspielen und überreichte die Urkunden des Deutschen Harmonika-Verband.

Das Konzertorchester des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim begeisterte anschließend mit Unterstützung des Akkordeonclub Rheinhausen. Von “Münchner Freiheit“ über „Boney M.“ bis hin zu „Lemon Tree“ hatte Dirigentin Petra Krumm eine Auswahl an bekannten Melodien zusammengestellt, die das Orchester mit Freude präsentierte und dafür mit wohltuendem Applaus belohnt wurde.

Wir sagen DANKE für Euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Vielleicht bei unserem Konzert in der Kirche Gottenheim am Samstag, 25.11.2023?

Euer Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim

Konzertabend „Musical & Theater“ am 12.11. in Rheinhausen

Der Akkordeonclub Rheinhausen lud am 12.11.22 zu einem Konzertabend unter dem Motto „Musical & Theater“ ein. Auch einige Spieler des Akkordeonspielrings Umkirch/Gottenheim waren zu hören. Nach dem Auftritt des Konzertorchesters mit wunderschönen Musical-Melodien aus „Miss Saigon“, „Starlight Express“, „Die Schöne und das Biest“ und „König der Löwen“ rundete die Theatergruppe mit ihrem Stück „Spuk bei Ruffers“ das Programm ab.