Schön war’s: Sommerliches Open Air 2023

Bei strahlendem Sonnenschein durften die Musikerinnen und Musiker des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim auf dem Gottenheimer Campus – zwischen Grundschule, Vereinsheim und dem Kindergarten – über 100 Besucher begrüßen. Mit Getränken, Snacks und einer Abkühlung vom Outdoor Eiscafé Tante S. ließ es sich bestens in den Sommerabend starten.

Der musikalische Genuss begann mit dem Jugendensemble unter der Leitung von Manuela Weidner. Souverän präsentierte der Nachwuchs sein Können und beendete den Auftritt mit dem schwungvollen „Let’s Fetz“, bei dem auch das Konzertorchester mitwirken durfte.

Moderatorin Yvonne Risch ehrte im Anschluss die Jungmusikerinnen Jule Braun und Lea Härtner für 5 Jahre aktives Orchesterspielen und überreichte die Urkunden des Deutschen Harmonika-Verband.

Das Konzertorchester des Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim begeisterte anschließend mit Unterstützung des Akkordeonclub Rheinhausen. Von “Münchner Freiheit“ über „Boney M.“ bis hin zu „Lemon Tree“ hatte Dirigentin Petra Krumm eine Auswahl an bekannten Melodien zusammengestellt, die das Orchester mit Freude präsentierte und dafür mit wohltuendem Applaus belohnt wurde.

Wir sagen DANKE für Euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Vielleicht bei unserem Konzert in der Kirche Gottenheim am Samstag, 25.11.2023?

Euer Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim

Rückblick: Winterzauber und Akkordeonklänge im Europa Park am 17.12.22

Der letzte Auftritt des Jahres führte uns in den winterlich geschmückten Europa-Park. Zwischen Tannenbäumen, glitzernden Lichtern und der ein oderanderen Schneeflocke trotzten die Spieler:innen den frostigen Temperaturen und ließen besinnliche als auch schwungvolle Weihnachtslieder erklingen. Auch die Jüngsten konnten Ihr Können zum Besten geben und das Publikum begeistern. Ein perfekter Jahres-Abschluss für Groß und Klein!

Minigolf im Seepark

Am 9. Juli fand endlich wieder ein Ausflug der ASUG-Jugend statt. Wir verbrachten einen tollen Nachmittag beim Minigolf spielen am Seepark. Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir beim Minigolf ganz schön ins Schwitzen, weshalb wir anschließend zur Abkühlung noch einen kleinen Abstecher in den Japanischen Garten machten. Dort genossen wir den Schatten und das kühle Wasser bevor wir uns noch ein leckeres Eis gönnten.

„Minigolf im Seepark“ weiterlesen